Quietschende Reifen, Gummigeruch und Adrenalin. Die Kulisse, die der Jugend-Kart Slalom des AMC Kitzingen seinem Publikum bietet. Während beim Kartsport mehrere Fahrzeuge gleichzeitig um die Wette fahren, ist beim Slalom nur ein Kart auf der Bahn, um möglichst schnell und fehlerfrei durch eine mit Pylonen begrenzte Strecke zu gelangen. Der AMC ist der einzige Kart-Verein im Landkreis Kitzingen.
Aktuelle Kartfahrer
Unsere Trainingszeiten
Die Jugend-Kart-Gruppe trainiert zu folgenden Zeiten:
Trainingsplatz
Parkplatz an der Sickerhalle in Kitzingen oder auf dem Betriebsgelände der Firma Iglhaut Mercedes Benz in Kitzingen
Jugendkartslalom ist eine Breitensportvariante des Kartsports. Ab einem Alter von 6 bis 18 Jahren wird in fünf verschiedene Altersklassen unterteilt.
Dabei wird nicht auf einer Rundstrecke gefahren, sondern auf einem mit Pylonen abgesteckten Parcours. Somit wird kein spezielles Trainingsgelände benötigt, sondern es kann auch auf größeren, abgesperrten Parkplätzen trainiert werden.
Ziel ist es, einen mit Pylonen abgesteckten Kurs möglichst schnell und fehlerfrei zu durchfahren. Für umgefahrene oder verschobene Pylonen, sowie ausgelassene Hindernisse, gibt es Strafsekunden welche zur Fahrtzeit addiert werden. Mit den 5,5 PS Karts, können Geschwindigkeiten bis zu 40 km/h erreicht werden. Es befindet sich immer nur ein Kart auf der Strecke, es gibt also keine direkten Zweikämpfe – der größte Gegner ist die Zeit.
Beim Kartslalom werden Reaktionsvermögen, Geschick und Konzentration gefördert. Den Kindern und Jugendlichen wird hier bereits frühzeitig der Umgang mit Fahrzeugen und der Geschwindigkeit beigebracht und er stellt somit einen wichtigen Grundstein zum Thema Verkehrserziehung dar.
Jugendkartslalom ist ein kostengünstiger Einstieg in den Motorsport. Der Verein verfügt über vereinseigene Karts, die von den Fahrern genutzt werden können. Neben dem Mitgliedsbeitrag ist somit nur die eigene Schutzausrüstung anzuschaffen. An den einzelnen Turnieren, wird jeweils auf den Karts des Veranstalters gestartet. Somit hat jeder Teilnehmer die gleichen Voraussetzungen und der Erfolg ist nur vom eigenen Können abhängig.
Voraussetzung für die Teilnahme am Training ist ein passender Vollvisierhelm, Handschuhe, lange Kleidung (die nicht zu weit sein sollte) und geschlossene Schuhe. Kinder mit längeren Haaren müssen diese zusammenbinden.
Außerdem bringst du am besten noch ganz viel Neugierde, Spaß und Begeisterung für den Motorsport mit.
Vielleicht haben wir dein Interesse geweckt und wir sehen uns schon bald zu einem Probetraining
Viel Spaß wünscht dir
dein AMC Kitzingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.